Prellball
Übungsstunden
Kontakt
Abteilungsleiter:
WICHTIGE MITTEILUNG:
Der TSV Ludwigshafen freut sich darauf, die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse im Prellball in der Saison 2022/23 ausrichten zu dürfen! Seid dabei am 01. und 02. April 2023 im Schulzentrum Mundenheim. Weitere Infos folgen!
Stellvertretender Abteilungsleiterin:
Tabelle der Saison: Bundesliga Süd 2022/23
Laura Schlicksupp
Email: Lauraschlicksupp@gmx.de
Männer
Frauen
Neuigkeiten
Prellball Jahresbericht 2021/22
In der Prellballabteilung läuft inzwischen alles wieder seinen gewohnten Gang, wie vor der Corona-Pandemie. Es gibt insgesamt zwei Trainingszeiten in der Woche – Montags, 19 Uhr, die Männer 60, Männer Bundesliga, und Frauen Bundesliga, in der Anne-Frank-Realschule. Mittwochs 19 Uhr, Goetheschule Nord, Bundesliga Techniktraining.
Training
Das Montags-Training ist nach wie vor gut besucht. Hier trainieren gemeinsam die Männer 60, die Frauen Bundesliga, und die Männer Bundesliga, sowie weitere Spieler die Spaß an dem Prellballsport haben. Auch haben sich gerade in den letzten Wochen einige Gastspieler von befreundeten Vereinen aus der Bundesliga im Training mit eingefunden und die Trainingsabende ergänzt.
Im Mittwochstraining kommt die Bundesligamannschaft, inklusive Trainer und weiterer Unterstützer, zusammen um Technik zu trainieren und sich fit zu machen für die Liga. Im Gegensatz zum Montagstraining wird hier viel Wert auf sehr gezieltes trainieren von spezifischen Spielsituationen gelegt. Gerne nutzt die Mannschaft noch den Abend, um gemeinsam etwas essen zu gehen.
Unsere Mannschaften
Die Jugendmannschaft, trainiert von Laura Schlicksupp, ist momentan nicht mehr aktiv. Der Plan der Trainerin war, die Jugend mit dem Erwachsenentraining zu kombinieren, um in Zukunft ein umfassenderes Training bieten zu können und auch das Erwachsenen-Training mit neuem Talent zu ergänzen. Leider erlaubt der Terminkalender der Spielerinnen dies aktuell nicht, sodass eine neue Lösung gefunden werden muss, aber die Trainerin wird weiterhin am Ball bleiben.
Die Frauen der Bundesliga bilden nach wie vor eine Spielerinnengemeinschaft mit dem befreundeten Verein TV Rieschweiler. Da sich die Spielerinnen schon viele Jahre kennen, funktioniert das Zusammenspiel gut. Obwohl es ein Nachteil ist, dass die Spielerinnen nicht zusammen trainieren können, wird das Beste aus der Situation gemacht, und dies zeigt sich in dem guten Verhältnis der Spielerinnen untereinander. Unsere beiden Spielerinnen sind Laura Schlicksupp und Simone Wild-Sorg.
Bei den Männer 60 gibt es keine Veränderungen. Die Spieler trainieren nach wie vor im Montagstraining und sind nach besten Kräften dabei. Die Mannschaft besteht aus Edwin Leinberger, Jochen Reitz, Werner Schlicksupp, Hans Waldenberger und Christoph Wild.
Auch in der Männer 1 Mannschaft gibt es keine personellen Veränderungen. Die Mannschaft wird nach wie vor von Trainer Edwin Leinberger trainiert, und besteht aus den Spielern Sebastian Grieshaber, David Poyatos, Bodo Leinberger, Christian Ziegler, Florian Maassen und Sebastian Wild. Der Spieler David Poyatos hatte sich leider in der Mitte der Saison einen Achillessehnen-Riss zugezogen, wodurch er leider erst einige Wochen vor der deutschen Meisterschaft wieder am Trainingsbetrieb teilnehmen konnte. Dennoch konnte er erfolgreich an den Spielen teilnehmen. Auch Spieler Florian Maassen musste mit einem Handicap antreten, in seinem Fall eine Meniskusverletzung, aber ließ sich davon ebenfalls nicht aufhalten an der Meisterschaft teilzunehmen.
Liga und Meisterschaften
Der Ligabetrieb der Bundesliga konnte in der vergangenen Saison wieder aufgenommen werden, nach längere Corona-Pause. Die Vorrunde fand regulär statt, mit zwei Spieltagen am 09. Oktober 2021, und am 06. November. Hier konnten sich die Frauen, in der Spielgemeinschaft mit dem TV Rieschweiler, den dritten Tabellenplatz und damit die Teilnahme auf der Deutschen Meisterschaft sichern. Die Männer 1 des TSV Ludwigshafen spielten eine gute Saison mit kleineren Rückschlägen. Mit knappem Vorsprung erreichten sie den ersten Tabellenplatz.
Die zweite Hälfte der Saison konnte Corona-bedingt leider nicht stattfinden, da Infektionszahlen leider im Januar und Februar sehr hoch waren. Dadurch wurde die Bundesliga verkürzt und die Punkte der ersten beiden Spieltage waren die endgültigen Ergebnisse. Die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse wurden dementsprechend in den Mai verlegt.
Leider hatten die hohen Coronazahlen auch zur Folge, dass die Landesliga-Spieltage abgesagt wurden, sowie die Süddeutschen Meisterschaften der Senioren. Dadurch qualifizierten sich die Männer 60 automatisch für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.
Am vergangenen Wochenende, dem 21. und 22. Mai, fanden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse in Dassel statt, ausgerichtet vom MTV Markoldendorf. statt. Hier nahmen die Frauen unter dem TV Rieschweiler und die Männer 1 des TSV Ludwigshafen teil. Als zweimaliger Titelverteidiger war es das erklärte Ziel der Männer 1, auch in diesem Jahr nach längerer Pause einen Titel nach Ludwigshafen zu bringen.
Für die Frauen war es eine schwere Meisterschaft. Da es einige Ausfälle unter den Spielerinnen gab, konnte die Mannschaft nicht in voller Stärke auftreten. Da auch der Druck durch die Mannschaften aus den Nord – und Westligen sehr hoch war, hat es leider in diesem Jahr nur für den letzten Platz gereicht. Trotzdem war ein spannendes Wochenende für die Frauen, und sie können sicher in der kommenden Saison von den Erfahrungen der Meisterschaft profitieren.
Die Männer 1 hatten einen sehr rauen Start in die Meisterschaft. Die ersten beiden Spiele wurden knapp verloren und es wurde eine schwache Mannschaftsleistung gezeigt, die keinen beeindruckte und wenig vom Deutschen Meister der vergangenen Jahre durchscheinen ließ. Mit dem Rücken zur Wand kämpfte das Team sich aber aus dem Leistungstief und gewann die restlichen Vorrundenspiele, und zog als Gruppendritter in die Endrunde ein. Am zweiten Tag zeigte die Mannschaft ihr ganzes Können und obwohl alle Spiele eng waren, war eine Souveränität erkennbar, die eher den letzten Jahren entsprach. Im Finale traf die Mannschaft auf die Überraschung des Turniers, den TV Altenbochum, der eine enorm hohe Leistung im gesamten Turnier gezeigt hatte -unter anderem gegen den TSV Ludwigshafen selbst im Vorrundenspiel, eine Begegnung die Altenbochum für sich entschieden hatte. Aber unsere Männer 1 Mannschaft hat die Erfahrung für sich sprechen lassen und konnte die Partie für sich entscheiden und mit 6 Punkten Abstand gewinnen. Wir gratulieren zum dritten deutschen Meistertitel.
Letztes Ereignis der Saison wird die Deutsche Meisterschaft der Senioren in wenigen Wochen, die ebenfalls in Dassel stattfindet. Wir drücken die Daumen und hoffen auf einen Erfolg für unsere Männer 60.
Sebastian Wild
Meisterlich
Im Rahmen einer neuen Serie besuchte das SWR Fernsehen RP unsere Prellballer und drehte einen Beitrag über die amtierenden Deutschen Meister der Prellball-Bundesliga der Herren.
Den Link zum Beitrag gibt es hier.